Khepri Dokumentation
DemoChangelogSupport
  • Khepri Template - Wissensdatenbank
  • Einleitung
  • Dashboard
    • Seiten / Inhalte
    • Design
    • Social Media
    • Grundeinstellungen
    • Dateien / Bilder
  • Seiten anlegen
    • Seiten anlegen
      • Seite
      • Link
      • Beitragsübersicht
      • Eventübersicht
      • Kontakt
    • Beitrag / News erstellen
    • Event / Termin erstellen
    • Bildergalerie erstellen
  • Seiten pflegen / Pagebuilder
    • Layouts / Blöcke erstellen
      • Text
        • Überschrift
        • Text
        • Liste
      • Design Elemente
        • Button
        • Gruppe
        • Trenner
        • Abstand
        • Hinweis
        • Checkliste
        • Akordeon
      • Medien
        • Bild
        • Bildergalerie
        • Video
        • Datei-Download
        • PDF-Datei
        • Audio
      • Weitere Elemente
        • Freies HTML
        • Snippet
        • Sprungmarke
      • Erweitertes Design
  • System
    • Passwort / E-Mail ändern
    • Login nicht möglich
    • SEO
    • Welche Version habe ich?
Powered by GitBook
On this page
  1. Seiten anlegen
  2. Seiten anlegen

Seite

PreviousSeiten anlegenNextLink

Last updated 1 year ago

Die Vorlage "Seite" wird in den meisten Fällen für dich in Frage kommen.

Die Bearbeitungsmaske ist in 3 Bereiche eingeteilt. Unter "Inhalt" kannst du weitere Seiten anlegen und den Seiteninhalt der aktuellen Seite befüllen.

Im Tab "META-Daten" kannst du Suchmaschinen relevante Daten einpflegen (zum Beispiel für Google). Pflegst du diese nicht, versuchen Suchmaschinen die Daten aus deinem Seiteninhalt zuziehen. In vielen Fällen reicht das aus.

Der Tab "Konfiguration" bietet dir im Bereich "Menü-Zuweisung" die Möglichkeit, zu entscheiden, in welchem Menü die Seite angezeigt wird.

Du kannst außerdem festlegen, dass die aktuelle Seite als Strukturseite angesehen wird. Das bedeutet, dass die Seite selbst nicht aufrufbar ist. Sie kann allerdings im Menü angezeigt werden um Unterseite zu gruppieren. Beispielsweise der Menüeintrag "Yoga-Stile" soll die verschiedenen Yoga-Stile als Unterseiten strukturieren.

Zusätzlich kannst du die aktuelle Seite schützen, sodass nur angemeldete Benutzer diese sehen können. Unangemeldete Seitenbesucher sehen eine Login-Maske.

Du als Administrator zählst als angemeldeter Besucher (sofern du in der Administration angemeldet bist).

Wenn du diese Seite z.B. deinen Vereinsmitgliedern zur Verfügung stellen möchtest, melde dich bei uns - wir legen entsprechende Nutzer an, die dich anmelden können.

Wie du den Seiteninhalt mit dem Pagebuilder gestaltest erfährst du

Im Bereich "Sonstiges" kannst du optional ein Icon festlegen, welches im Menü vor dem Seiteneintrag angezeigt wird. Welches kürzel eingetragen werden musst siehst du auf .

hier
fontawesome.com